Verein für natürliche Lebensweise und Biochemie

nach Dr. Schlüßler Bühl / Baden-Baden e. V.

Veranstaltungen

Dieser Vortrag findet über ZOOM statt!

Donnerstag, 22. Juni 2023, 19.00 Uhr

Alzheimer, Demenz, Depressionen Gehirnstoffwechselstörungen vor allem im Alter – ein besonderes Problem unserer Zeit?

mit Dr. med. vet. Anita Kracke, Tierärztin, Hoya
Online-Vortrag und Präsenz-Vortrag in Berlin

Stoffwechselstörungen belasten zunehmend die menschlichen Organe, auch das Gehirn ist betroffen. Die Auswirkungen manifestieren sich in unterschiedlichen Erkrankungen wie Demenz, Morbus Alzheimer, Depressionen und Überaktivität. Was kann man vorbeugend tun, um nicht zu erkranken oder den Krankheitsverlauf aufzuhalten?
In Zusammenarbeit mit dem Biochemischen Verein Groß-Berlin e.V.

Dr. med. vet. Anita Kracke Tierärztin, Hoya

Alle Vorträge finden im Hotel am Froschbächel, Henri-Dunant-Platz 2, 1. OG in Bühl statt.
Beginn um 19:30 Uhr
Kostenbeitrag 10,00 Euro für Nichtmitglieder

Unser Verein

Gerade heute ist es wichtiger denn je, sich um seine Gesundheit selbst zu kümmern, sich ausführlich über Ursachen und Folgen von Erkrankungen zu informieren. Auch über die Therapiemöglichkeiten sollten wir gut informiert sein. Denn der Mensch, der das Wesen und Wirken von Gesundheit und Krankheit dank seiner medizinischen Aufklärung einzusehen vermag, wird sich weder einer sinnlosen Krankheitsfurcht, noch einem Leichtsinn hinsichtlich seiner Gesundheit hingeben.
Gesundheit ist kein Zufall, sie muss gepflegt und erhalten werden. Der Biochemische Bund Deutschlands und seine Vereine informieren durch Vorträge, Seminare, Bücher und Zeitschriften ihre Mitglieder, damit sie an der eigenen Gesundheit bewusst und aktiv mitwirken können. Gerne steht Ihnen unser Verein für Ihre Anfragen zur Verfügung.

Mitgliedschaft

Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft im Verein für natürliche Lebensweise und Biochemie nach Dr. Schüßler e.V.

Als Mitglied haben Sie

  • freien Eintritt zu allen Vorträgen des Biochemischen Vereins
  • Sonderkonditionen bei den Seminaren
  • Gratis-Abo der Zeitschrift “Weg zur Gesundheit”.
  • Gesundheitsberatung durch den 1. Vorsitzenden

Der Beitrag kann bei der Einkommensteuer abgesetzt werden.
Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit 40,00 Euro.
Drucken Sie den Aufnahmeantrag aus und schicken ihn vollständig ausgefüllt an die im Impressum angegebene Adresse. Sie haben auch die Möglichkeit, den Antrag per Fax oder Emailanhang zu versenden.